das Wasserhuhn

das Wasserhuhn
(Zoologie) - {coot} chim sâm cầm, old coot sư cụ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserhuhn, das — Das Wasserhuhn, des es, plur. die hühner. 1. Eine Art Wasservögel, welche den Hühnern gleichen, Fulica Klein. Das Blashuhn, Rohrhuhn, wohin auch der Meer oder Wasserteufel gehöret, S. Bläßhuhn. 2. Auch eine Art Sandläufer, welche wegen ihrer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasserhuhn — (Fulica L.), Gattung der Watvögel aus der Familie der Rallen (Rallidae), kräftig gebaute Vögel mit mittellangem Hals, ziemlich großem Kopf, kurzem, kegelförmigem Schnabel mit großer Stirnschwiele, ziemlich hohen, starken Füßen, langen, mit Lappen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserhuhn — Wasserhuhn, lat. fulica, Gattung Vögel aus der Ordnung der Lappensüße, verwandt den Schwimmvögeln, mit kurzem, seitlich zusammengedrücktem Schnabel und Lappen an den Füßen. Sie schwimmen u. tauchen gut u. kommen selten an das Land. Nur 2 Arten;… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wasserhuhn — (Fulica L.), 1) Gattung der Sumpfvögel, Schnabel mäßig, dick, gerade, seitlich zusammengedrückt, an der Spitze gebogen, oben breit gefurcht, auf der Stirn einfarbiges, nacktes, schwielenartiges Schild; getheilt in Rohrhuhn, Sultanshuhn u. 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserhuhn — Blässhuhn Blässhuhn (Fulica atra) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …   Deutsch Wikipedia

  • Bläßhuhn, das — Das Blßhuhn, des es, plur. die hühner, eine Art Wasserhühner, welche etwas größer, als ein Repphuhn und über dem ganzen Leibe schwarz ist. Vorn auf dem schmalen spitzigen Schnabel hat es ein Stückchen Fleisch, welches so groß wie eine halbe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Huhn, das — Das Huhn, des es, plur. die Hühner, Diminut. das Hühnchen, Oberd. das Hühnlein, in der Oberpfalz Hinkel. 1. Überhaupt, ein Geschlechtswort einer Art Vögel, welche einen kurzen runden Schnabel haben, an welchem die obere Hälfte über die untere… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasserhuhn — Wạs|ser|huhn 〈n. 12u〉 = Blässhuhn * * * Wạs|ser|huhn, das: Blesshuhn. * * * Wạs|ser|huhn, das: Blässhuhn …   Universal-Lexikon

  • Stanislaw Ignacy Witkiewicz — Stanisław Ignacy Witkiewicz Stanisław Ignacy Witkiewicz oder Witkacy (* 24. Februar 1885 in Warschau; † 18. September 1939 in Jeziory (heute in der Ukraine)) war ein polnischer Schriftsteller, Maler, Foto …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Ignacy Witkiewicz — oder Witkacy (* 24. Februar 1885 in Warschau; † 18. September 1939 in Jeziory, heute in der Ukraine) war ein polnischer Schriftsteller, Maler, Fotograf und …   Deutsch Wikipedia

  • Witkacy — Stanisław Ignacy Witkiewicz Stanisław Ignacy Witkiewicz oder Witkacy (* 24. Februar 1885 in Warschau; † 18. September 1939 in Jeziory (heute in der Ukraine)) war ein polnischer Schriftsteller, Maler, Foto …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”